Community & Kultur

Faszination Kaliber .50 BMG: Mit Gebrauchtwaffen ins Ultra-Long-Range-Schießen einsteigen

Das Kaliber .50 BMG bietet seine ganz eigene Faszination, Waffen und Munition sind jedoch teuer. Doch wie sieht es mit Gebrauchtwaffen aus?

Es gibt Kleinkaliber, es gibt Großkaliber - und es gibt Kaliber .50 BMG. Wer dieses Kaliber jemals live erlebt hat, der weiß genau, was gemeint ist. Ein SEKler erwähnte mal bei Gelegenheit, dass er diese Monsterwaffe nur ungern einsetzt, denn bei unzureichenden Vorsichtsmaßnahmen und häufigem Training würde dem Schützen früher oder später Netzhautablösung drohen. Ob das nun tatsächlich so ist oder eher in den Bereich der branchenüblichen Übertreibungen gehört, sei einmal dahingestellt. Fakt ist allerdings: Für Schützen, die besonders weite Distanzen überbrücken wollen, gibt es zwar etliche Waffen in zahlreichen Kalibern zur Auswahl, doch nichts ist so legendär wie die 12,7 x 99. Doch selbst wenn die eigene Netzhaut nicht leidet, so gibt es einen enormen, nicht wegzudiskutierenden Haken: Waffen und Munition sind vergleichsweise teuer. (Okay, und in Deutschland kann man .50 BMG in einer Selbstladebüchse vergessen: politische Entscheidung, nur Repetierer erlaubt.) Gibt es trotzdem einen Weg, etwas ... nun ja: günstiger in diesen Sport einzusteigen?

OPTIX TACTICAL EQUIPMENT

Missionserfolg erfordert taktische Ausrüstung, auf die Sie in jeder Umgebung vertrauen können. OPTIX Tactical Equipment garantiert Zuverlässigkeit und Leistung bei jeder Operation....

Selbstverständlich: Gebrauchtwaffen sind eine Lösung. Schaut man sich auf den üblichen Plattformen um, dann wird man durchaus das eine oder andere .50er-Gewehr finden, doch das ist nicht selten vielen Interessenten immer noch zu teuer, weil die Preise aufgrund der Seltenheit der Waffen meist gar nicht so viel anders sind als bei einem Neukauf. Bleiben noch Waffenauktionen: Sollte das Interesse nicht allzu groß sein, so kann der Preis am Ende signifikant unter dem vergleichbarer Gebrauchtwaffen bleiben. Das Münchner Auktionshaus Hermann Historica bietet am 8. Mai die passende Chance für alle mit entsprechender Erlaubnis (Sportschützen: WBK gelb). 

McMillan.jpg
Obligatorische Demontage: Das nicht gerade kleine McMillan M87ELR samt Koffer und Zubehör (Credits: Hermann Historica)

 

Im Angebot ist ein McMillan-Scharfschützengewehr, Modell M87ELR, mit Leopold-ZF. Der Lauf ist blank, so das Auktionshaus. Die Länge beträgt 78 cm, einen markanten Mündungsfeuerdämpfer gibts dazu. Auf einer Weaver-Schiene findet man ein Zielfernrohr von Leopold, Modell Mark 4, mit Plex-Absehen. Dazu gibt es Koffer, Anleitung, Putzstock etc. - man kann also direkt loslegen. Und nun das Beste: das Angebot startet bei 4600 EUR. Ja, das ist immer noch viel Geld für eine Waffe. Ja, das ist der Preis für eine Gebrauchtwaffe, die schon etliche Jahre alt ist. Aber neu kosten vergleichbare Waffen locker das Doppelte (ohne ZF!) und wenn eine Waffe gut gepflegt wurde, ist ihr Alter nicht sonderlich relevant. Ich würde an dieser Stelle bei Waffen in solch großen und eher exotischen Kalibern immer unterstellen, dass sie nicht wie eine günstige .223 als Fun Gun behandelt wurden, sondern dass der Spaß wohldosiert stattfand. Auf jeden Fall ist dieses Gerät einen Blick wert, so mein Eindruck, und ich wünsche viel Spaß beim Beobachten des Gebotsverlaufs und, im Falle des Mitbietens, viel Erfolg!