Back in Action - P320 wieder im Dienst

Nach dem tödlichen Vorfall auf der F.E. Warren AFB hat das Global Strike Command die M18 komplett überprüft und wieder in den Dienst gestellt. Wir haben die Hintergründe.

Update - die aktuelle Lage

Nach dem tragischen Zwischenfall am 20. Juli 2025 auf der F.E. Warren Air Force Base in Wyoming, bei dem ein Airman unter bislang ungeklärten Umständen durch einen Schuss aus seiner dienstlichen M18 ums Leben kam, zog das Air Force Global Strike Command (AFGSC) die Reißleine: Die Ausgabe der M18 wurde gestoppt und eine komplette Inspektion angeordnet.

Jetzt steht fest: Die SIG Sauer P320 – in der US-Luftwaffe als M17/M18 geführt – ist wieder im Dienst. Von den rund 7.970 inspizierten M18 wurden bei 191 Waffen Abnutzungserscheinungen dokumentiert. Betroffen waren in erster Linie Sicherungshebel, Schlagbolzengruppe und Abzugsstollen. Keine dieser Abweichungen führte zu unbeabsichtigten Schussabgaben. Die betroffenen Systeme wurden sofort markiert und der Instandsetzung zugeführt.

Das AFGSC betont: Kein Serienfehler und kein systemischer Konstruktionsmangel. Die Waffe ist safe to use, wenn sie vorschriftsmäßig bedient und gewartet wird. Schriftliche Dokumentationen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, fehlen bis heute.

Hintergrundrauschen

Nach dem tödlichen Vorfall entbrannte sofort wieder die Diskussion um die Sicherheit der P320-Plattform. In den sozialen Medien und Fachkreisen wurde heftig spekuliert, ob die M18 tatsächlich ohne Betätigung des Abzugs auslösen kann. Fälle wie jener bei der Michigan State Police zeigen, dass unter bestimmten Bedingungen ungewollte Schussabgaben nicht ausgeschlossen sind.

Das FBI und andere Behörden haben zwar in Tests keine serienbedingten Konstruktionsfehler nachgewiesen, gleichzeitig aber Szenarien dokumentiert, in denen sich die Sicherungsmechanismen umgehen ließen. Genau hier setzt die Kritik an: SIG Sauer weigert sich beharrlich, diese Ergebnisse ernsthaft anzuerkennen und verweist stattdessen pauschal auf Bedienfehler oder fehlerhafte Holster.

Fazit zur Wiedereinführung der P320.

Die M18 ist erstmal wieder im Dienst, technische Serienmängel wurden scheinbar nicht festgestellt. Dennoch bleibt Skepsis: SIG Sauer weist alle Vorwürfe ab, obwohl dokumentierte Vorfälle existieren. Für die Truppe heißt das: die Waffe ist wieder verfügbar, Vertrauen entsteht aber nicht. Bis auf weiteres verbleibt ein fader Beigeschmack.

 

Headerbild: www.sigsauer.com