Eine neue Disziplin lockt auf den Stand! Der BDS präsentierte anlässlich seines 50sten Geburtstages auf der Schießanlage Philippsburg vor einem Monat eine spannende Disziplin im Bereich Mehrdistanzschießen. Man erinnert sich: Diese Variante des sportlichen Schießens mit Gewehren preist der BDS explizit als Alternative zu IPSC an. Wer keinen Bock auf SuRT und Co. hat, der kann sich hier bedienen. "Auch hier wird von unterschiedlichen Positionen auf die Scheiben geschossen, wobei man Schnelligkeit und Präzision beim Schießen abwägen muss, um ein gutes Ergebnis erzielen zu können", so der Verband in seinem Info-PDF. Und da das nicht nur mit Kleinkaliber, sondern auch und gerade mit den größeren Büchsen eine Menge Spaß macht, hat der BDS nun die Disziplin "Mehrdistanz Büchse LW" entwickelt. Diese befindet sich derzeit noch im Genehmigungsverfahren beim Bundesverwaltungsamt, so der Hinweis im Disziplin-PDF.

Wie sieht die Disziplin konkret aus? Man braucht: eine halbautomatische Büchse, beispielsweise in .308 (da ich kein großer Fan von Kleinkalibern bin), dann drei Magazine mit je fünf Schuss und als Scheibe den BDS-Kurzwaffenspiegel. Und dann geht's los, entweder im Fertigkeits- oder im Parcoursmodus. Ersterer verlangt fünf Schuss in maximal 15 Sekunden aus 50m, und zwar kniend. Dann geht es auf 40m, stehend, 5 Schuss, 15 Sekunden. Dann 30m, wieder kniend, und natürlich auch hier fünf Schuss in maximal 15 Sekunden. Beim Parcours sind 50m stehend, 40m kniend und 30m stehend angesagt, jeweils fünf Schuss, und das Ganze in maximal 50 Sekunden. Dazu der BDS: "Im Anschlag stehend freihändig auf 50m die 10 auf der Ringscheibe zu treffen ist sicherlich eine Herausforderung." Das kann man wohl sagen. Die Freigabe der Disziplin wird wohl noch in diesem Jahr erfolgen.