Wir kommen nun zum anspruchsvollsten Teil des "From the Ground Up"-Programms.
Wir haben also gelernt wie unsere Waffe funktioniert und wie Schießen, zumindest in den Basics, funktioniert. Wir haben gelernt wie man Dryfire richtig einsetzt, welche Ausrüstung gut ist und welche nicht. Wir haben die 4 Sicherheitsregeln und ihre praktische Bedeutung anhand von echten Szenarien in der "Welt da draußen" gelernt. In Teil 3 des Pistolenkurses von Shepherd Development bewegen wir uns nun auf den höheren Ebenen der Schießlehre.
Kadenz und Rythmus.
Was ist eigentlich eine Kadenz, und warum funktioniert unser Körper so gut mit Rhythmen? Diese Fragen werden im Programm "From the Ground Up" detailliert beantwortet. Genau wie in den ersten beiden Abschnitten (Videos 1:1 bis 1:8 und 2:1 bis 2:7) geht es nicht nur darum, euch theoretisch zu erklären, was zu tun ist. Stattdessen wird euch Schritt für Schritt und in anschaulichen Demonstrationen gezeigt, wie die Ausbildung jetzt konkret aussieht und welche Übungen und Techniken geübt und umgesetzt werden sollen. "From the Ground Up" stellt sicher, dass ihr nicht nur versteht, was zu tun ist, sondern auch, warum und wie es funktioniert, um euch eine fundierte und nachhaltige Grundlage zu bieten.
Bild oben: Wie üblich wird bei Shepherd Development nicht nur lange erzählt - sondern gemacht. Mit den vielen POV-Aufnahmen sieht jeder direkt, wie es aussehen muss. Quelle: SHEPDEV
Abschnitt 3 startet mit dem Zug aus dem Holster (Video 3:1) und geht dann weiter mit dem sogenannten „Shot Calling“ – also dem Einschätzen, wo der Schuss gelandet ist – und warum das so wichtig ist, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. (Video 3:2). Danach folgt das Thema Fehleranalyse (Video 3:5), damit du deine Schwächen erkennen und gezielt daran arbeiten kannst. Zum Abschluss wirst du in den Bereichen Geschwindigkeit und Zielwechsel geschult, um noch schneller und präziser zu werden. Kurz gesagt: Es handelt sich um einen sehr umfassenden Videokurs, der dir nicht nur viel Theorie, sondern vor allem praxisnahes Wissen, Techniken und Übungen bietet, um deine Fähigkeiten mit der Kurzwaffe auf das nächste Level zu bringen.
Bild oben: Bei "Shepherd Development" wird fast schon wissenschaftlich an Themen herangegangen: Welche Fehler sind möglich? Haben sie eventuell doch etwas mit der Wafffenwahl zu tun? Oder sind andere Parameter dafür verantwortlich? Quelle: Shepherd Development
"All good things come to an end."
Auch kostenloser Videocontent. Denn: Wir sind nun am Ende des Kurses angekommen. Was denken wir darüber? Wir sind der Meinung, dass „From the Ground Up“ eine echte Kampfansage an alle Instruktoren da draußen ist, uns selber eingeschlossen. Allein die Kompetenz und die jahrzehntelange behördliche Erfahrung, die in diesen Kurs eingeflossen sind, machen ihn einzigartig. Klar, einen erfahrenen Ausbilder vor Ort zu haben, ist etwas völlig anderes. Aber solche Kurse kosten dann schnell mehrere hundert Euro – ganz zu schweigen von den Fahrtkosten. Wer des Englischen mächtig ist, bekommt hier einen Videokurs, der inhaltlich echt konkurrenzlos ist. Vergleichbares gibt es einfach nicht. Und das Beste daran: Wir müssen keinen Cent dafür zahlen. Ein cleverer Shooter weiß natürlich, dass das gesparte Geld direkt in mehr Munition für mehr Training gesteckt werden kann.
Hier gehts direkt zu Teil 3:1 des Videokurses: Klick hier!
Wenn du mehr über SHEPHERD DEVELOPMENT erfahren willst, dann gehts hier lang: Offizielle Webseite
Seit mehr als 100 Jahren stellt RWS alle Büchsenpatronen exklusiv in Deutschland am Standort Fürth-Stadeln her. Der Ursprung reicht zurück bis in das Jahr 1855.
Mit mehr als 130 Jahren an Erfahrung und Fachkenntnis bietet GECO heute eine moderne und breite Palette von Produkten für Jäger und Sportschützen weltweit an.
Hersteller von professionellen Ferngläsern und Zieloptiken in höchster Qualität