
Experten Corner
Auf LOWREADY MAGAZINE veröffentlichen regelmäßig Themen-Experte kleine und große "goldene Körner"
BUL SAS II TAC - Der "most modern approach" zum 1911er-System?
Die Bul Armory "SAS II TAC 4.25" im Test: Eine 1911er mit 2011er-Upgrade zu einem mehr als wettbewerbsfähigen Preis. Dazu „optic-ready“ und mit „Very high capacity“.
Klein, führig und im Kaliber einzigartig – Der Karabiner .30 M1
Der M1 Carbine – die effektive, leichte Selbstladebüchse, die den Zweiten Weltkrieg und die Zeit danach prägte!
Präzision und Genauigkeit – die Basics der Kurz-und Langwaffenausbildung
Nicht nur im Kontext des Schießsports spielen die Begriffe Präzision und Genauigkeit eine zentrale Rolle. Sie sind für Jäger und Berufswaffenträger von gleicher Bedeutung.
Unser Langzeittest der CANIK RIVAL-S: Eine echte Alternative zu SIG Sauer P320 und Walther PDP
Eine „striker-fired“ Pistole, Optic-Ready - aber komplett aus Stahl und das Ganze bitte zu einem erschwinglichen Preis.
Die Pistole Walther PPK – Die Dienstpistole mit Kultfaktor
Die Walther PPK ist nicht nur für James Bond die erste Wahl. Weltweit war sie bei Einheiten in Verwendung und hat bis heute Kultstatus.
Maschinengewehre für Privatpersonen in den USA - Mehr Spass im Vorgarten
Sean erklärt wie Privatpersonen in den USA legal Maschinengewehre besitzen und welche rechtlichen Hürden es gibt.
Vogel Dynamics Glock Pistol Sights
Warum Vogel Dynamics die vielleicht besten Iron Sights der Welt produziert, wie sie installiert werden und warum unser Autor Alex damit so ziemlich jeden Kurzwaffendrill dominiert....
Das wird Euch umhauen! Sean Lindley schreibt für LOWREADY
Sean ist unser neuer freundlicher Autor aus der transatlantischen Nachbarschaft. Mit seiner Schwäche für alles was "BUMM" macht wird er auch für LOWREADY ordentlich Dampf machen.
Sicherheitscheck für Kurzwaffen: Anleitung nach Schweizer Standard
Im Umgang mit Schusswaffen stehen die Themen Sicherheit und Verantwortung an oberster Stelle. In diesem Artikel stellt Christian Bender den Safety Check nach Schweizer Standard vor...
Die PUMA White Hunter Geschichte: Sammler oder Survival Messer?
Auf der KNIFE 2024 gab Yannick Dorn einen spannenden Überblick über die Entwicklung und verschiedenen Facetten des PUMA White Hunter.
"Munitionshersteller hassen diesen Trick" - Wie(so) Trockentraining funktioniert
Niemals gab es so viele Trainingsmöglichkeiten wie heute. Laserpatrone, Youtube, Hochgeschwindigkeits-Kameras ... Warum einfachstes Trockentraining immer noch der Boss ist.
Project Archangel: Operative Fitness für Einsatzkräfte und Zivilisten
CrossFit, Bodybuilding, funktionelle Fitness, Milfit, Hybrides Training, Conjugate Method und jetzt Operative Athletik. Wer soll da noch den Überblick behalten?
Train with purpose. Teach with intent!
Viel zu häufig bemerkt man in der Schießausbildung, dass sich der Ausbilder keine Gedanken zum Tagesziel oder der Zielrichtung der Übung gemacht hat. Aber wie kann man es besser ...
Instructor Corner: Greyground - Relative Präzision
Präzision…Präzision ist quasi der Inbegriff des Schießens; das, woran Menschen denken, wenn man sie nach einem guten Schützen fragt. Geht man den nächsten Schritt und fragt dann da...